Steht das Heidelberger Patrick Henry Village Pate?
Heidelberger Modellprojekt soll Vorbild für Pläne des Bundesinnenministers sein – Widerspruch von SPD und FDP

Das Patrick-Henry-Village im Südwesten von Heidelberg. Foto: Kay Sommer
Heidelberg. (dpa-lsw) Für Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) steht das Heidelberger Patrick-Henry-Village - Ankunftszentrum für Flüchtlinge - Pate für die geplanten Ankerzentren des Bundes. Das baden-württembergische Modellprojekt in Heidelberg und weiteren Aufnehmestellen sei praktisch das Vorbild für die Ankerzentren, sagte Strobl am Montag in Berlin vor Beginn einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+