Plus Schlierbach

Die Flucht nach dem Krieg – von Danzig nach Heidelberg

Uta Kobiella kam 1948 in Heidelberg zur Welt - Ihre Familie musste zuvor aus Danzig fliehen - Hier wurden sie als Flüchtlinge und "Habenichtse" ausgegrenzt ___"Als der Krieg immer schlimmer wurde, hieß es: Wir treffen uns in Schlierbach"

24.04.2025 UPDATE: 24.04.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 10 Sekunden
Nachdem die Rote Armee und polnische Militärs Danzig Ende März 1945 eingenommen hatten, wurde die einheimische Bevölkerung weitgehend vertrieben. Unser Bild zeigt deutsche Flüchtlinge in Danzig im April 1945. Foto: Museum Berlin-Karlshorst / Timofej Melnik

Von Manfred Bechtel

Heidelberg. Uta Kobiella ist 1948 hier geboren; ihre Familie stammt aus Danzig. Ihre Familie sei nach dem Zweiten Weltkrieg auf der Flucht gewesen, erzählt sie. In Danzig begann der Weltkrieg am 1. September 1939 mit dem deutschen Angriff auf die Westerplatte, und die zuvor Freie Stadt wurde völkerrechtswidrig an das Deutsche Reich angeschlossen. Ende

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.