Auf der Suche nach den verschollenen Büchern
Die Bibliothek der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums soll virtuell auferstehen.

Von Birgit Sommer
Heidelberg. Verschollene Bücher finden und so Geschichte schreiben – das ist die Idee, die hinter der "Library of Lost Books", der "Bibliothek der verlorenen Bücher", steckt. Zehntausende Bücher standen einst in der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums, einer der bedeutendsten jüdischen Buchsammlungen vor dem Zweiten Weltkrieg. Bei der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+