Für beide Seiten ein Hauptgewinn
Die Nachbarschaftshilfe hat rund 200 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Von Marion Gottlob
Heidelberg. Die Hilfe unter Nachbarn war früher einmal selbstverständlich. Aber heute kennen sich viele Menschen, die Tür an Tür wohnen, oft gar nicht mehr. Um diesem Trend entgegenzuwirken, gibt es die organisierte Nachbarschaftshilfe: Ehrenamtliche unterstützen ältere Menschen, Betroffene mit einer akuten Erkrankung oder Menschen mit Handicap.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+