Was bedeutet die Thomas-Cook-Pleite für Heidelberger Reisebüros?
Manche sehen kein Misstrauen gegenüber der Reisebranche, andere eine "gewisse Zurückhaltung".

Von Steffen Blatt
Heidelberg. Im Juli 1841 organisierte der britische Baptistenprediger Thomas Cook eine Zugfahrt für 500 Reisende von Leicester nach Loughborough zu einem Treffen der Abstinenzbewegung – der Beginn des modernen Reisetourismus und des Aufstiegs des Unternehmens zum Weltmarktführer. Am 23. September 2019 war diese Reise zu Ende: Die Thomas Cook Group
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+