Alterssichtigkeit kann korrigiert werden
Professor Gerd Auffarth berichtet über moderne Möglichkeiten der Augenchirurgie - "Heiliger Gral der Augenheilkunde"

Prof. Gerd Auffarth. Foto: Uniklinik
Von Birgit Sommer
Heidelberg. Kaum ist man in der Mitte des Lebens angelangt, lässt die Sehschärfe nach. Die Alterssichtigkeit beginnt. Das Auge kann sich der Nähe immer weniger anpassen, die Elastizität der Linse geht verloren, die Muskeln, mit denen sie verändert wird, verlieren ihre Kraft. "Wo ist meine Lesebrille?", heißt es dann. So lautet auch der Titel des nächsten Vortrages bei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+