"Die Hinweise mehren sich, dass einige Tumoren neurologische Erkrankungen sind"
Das Nervensystem scheint bei mehreren Krebsleiden eine Rolle zu spielen. Laut Professor Wolfgang Wick liegen die meisten Erkenntnisse zu Gehirntumoren vor.



Neurologie-Professor am Heidelberger Universitätsklinikum
Von Julia Lauer
Heidelberg. Dass das Nervensystem mit Tumorzellen kommuniziert, ist eine relativ neue Erkenntnis – und ein möglicher Ansatzpunkt für neue Therapien. Vor allem bei Gehirntumoren hat man diesen Prozess inzwischen recht gut verstanden. In Heidelberg fand ein Kongress von Neuroonkologen aus ganz Deutschland statt. Einen Überblick über den Stand der Forschung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+