Die ungeschriebene Geschichte der Heidelberger Gestapo
Als die Amerikaner kamen, wurden die Unterlagen verbrannt. Die Historiker Frank Engehausen und Julia Franke versuchen, Informationen zu sammeln.

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Wie will Heidelberg an nationalsozialistisches Unrecht erinnern? Ein Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion im März 2022 hatte diese Frage wieder auf die Tagesordnung gebracht. Dabei ging es um das Anbringen einer Gedenktafel am Palais Boisserée in der Hauptstraße am Karlsplatz. Dort ist heute das Germanistische Seminar der Universität zu
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+