Profane Sanitärkeramik löste stilvolle Kachelöfen ab
Dann war der Ofen aus. Das Stadtarchiv dokumentiert Firmengeschichte des Heinsteinwerks und sucht noch Zeugnisse. Es begann mit einer Hafnerei in der Altstadt.

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Mit dem Zug von Mannheim kommend, kann man vor der Einfahrt in den Heidelberger Hauptbahnhof den imposanten Industriebau auf der linken Seite gar nicht übersehen. Mit dem mächtigen Schriftzug auf dem Dachfirst stellt er sich selbst vor: Heinsteinwerk Heidelberg. Hier wurden einmal stilvolle Kachelöfen hergestellt, später dann
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+