Keine Anerkennung, kein Raum?
Die Studenteninitiativen in Heidelberg fühlen sich von Uni nicht genügend wertgeschätzt und fordern ein Akkreditierungsverfahren.

Von Julia Schulte
Heidelberg. Zum Leben in einer Uni-Stadt gehören neben Hörsälen, der Mensa oder Studentenpartys auch: Studierendeninitiativen. In ihnen engagieren sich Studierende ehrenamtlich, organisieren etwa Vortragsreihen oder bieten Geflüchteten Rechtsberatung an.
Studierende, die im Vorstand solcher Initiativen aktiv sind, investieren häufig um die 15
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+