Heidelberger Hauptbahnhof

An der Kreuzung wird's ab April eng

Mehr als die Hälfte des Umbaus ist geschafft - Die Baustelle wandert weiter

14.03.2019 UPDATE: 15.03.2019 06:00 Uhr 28 Sekunden
Foto: Rothe

Heidelberg. (pne) Mehr als die Hälfte des Umbaus rund um den Heidelberger Hauptbahnhof ist geschafft. Momentan werden an der neuen Haltestelle nördlich des Bahnhofs die Bahnsteige errichtet. Im Bereich der Kurfürsten-Anlage West werden die südliche Fahrbahn zwischen Lessingstraße und Kaufland asphaltiert und die Gleise erneuert.

Ab Anfang April geht die Großbaustelle dann in die nächste Phase: Dann rücken die Arbeiten in den Kreuzungsbereich Kurfürsten-Anlage/Mittermaierstraße vor. Dabei werden die vier Fahrstreifen in der Lessingstraße und Mittermaierstraße in Höhe der Kreuzung verengt. Autofahrer müssen daher wohl wieder etwas mehr Zeit einplanen.

Auch interessant
Heidelberg: RNV - "Riesenbaumaßnahme" verhindert idealen Betrieb
Heidelberger Bahnhof-Baustelle: Jetzt ist die Kurfürsten-Anlage dran
Heidelberg: Buslinien ändern Routen wegen Fahrgastwünschen
Heidelberg: Großbaustelle wandert Richtung Kreuzung und Römerkreis
Heidelberger Hauptbahnhof: Bauarbeiten wandern nach Osten
Großbaustelle Hauptbahnhof: Am Montag startet Phase zwei – Was jetzt auf Bürger und Pendler zukommt

Richtig heftig wird es aber erst ab Mitte Juni: Dann wird in Höhe der Baustelle ein Fahrstreifen pro Richtung für den Autoverkehr gesperrt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.