Plus Heidelberg

Wird jede zweite neue Wohnung günstig?

Neues Baulandmanagement: Der Ausschuss verschob die endgültige Entscheidung. Die 50-Prozent-Regel wird in Kirchheim getestet.

02.07.2021 UPDATE: 04.07.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Blick über die Dächer der Altstadt: Nicht nur in diesem Stadtteil ist das Wohnen teuer.  Foto: Hörnle

Von Jonas Labrenz

Heidelberg. Bis zu 50 Prozent des neu geschaffenen Wohnraums soll künftig für einkommensschwache Haushalte bezahlbar sein – wenn dort das neue Baulandmanagement (BLM) greift. Das BLM ist ein Instrument der Stadt, um die Bauherren, die neue Wohnanlagen planen, dazu zu verpflichten, einen bestimmten Prozentsatz der neu geschaffenen Wohnflächen erschwinglich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.