Plus

Windkraft in Heidelberg: Sind zwei Standorte zu viel?

Die Grünen machten sich zu den Drei Eichen auf, wo vielleicht Windräder gebaut werden könnten

11.07.2016 UPDATE: 12.07.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden

Die Grünen hatten zur Begehung der potenziellen Windenergiefläche "Drei Eichen" oberhalb des Stadtteils Boxberg eingeladen - und gekommen waren vor allem die Gegner solcher Anlagen. Dabei entwickelte sich eine muntere Diskussion. Foto: Katzenberger-Ruf

Heidelberg. (Kaz) Drei Eichen und Kirchheimer Mühle - Das sind die beiden möglichen Standorte für Windkrafträder auf Heidelberger Gemarkung, die von sieben übrig geblieben sind. Für die Initiative "Rettet den Odenwald" sind es immer noch zwei zu viel. Zum Start der Informationstour auf Einladung der grünen Gemeinderatsfraktion rückten die Standortgegner mit Transparent und Schildern an. "Wir

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.