Plus Heidelberg

Wie geht es beim Sparkurs mit der Kultur weiter?

Das "Herzstück" stolpert gewaltig: Bei der Diskussion über Kultur in Zeiten knapper Kassen im Karlstorbahnhof wird mehr Transparenz und weniger Konkurrenz gefordert.

25.03.2025 UPDATE: 25.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
„Heidelberg in Bewegung“-Stadtrat Waseem Butt, Moderatorin Alina Papagiannaki-Sönmez, Bürgermeisterin Martina Pfister und Wunderhorn-Verleger Manfred Metzner (v.l.) sprachen im Karlstorbahnhof über Kultur, ihre Finanzierung und Förderung. Foto: Rothe

Von Ingeborg Salomon

Heidelberg. Als "Herzstück unserer Stadt" bezeichnete Stadtrat Waseem Butt, seit 2024 Fraktionsvorsitzender der HiB/Volt-Fraktion, die Kultur. Doch dieses Herz ist ziemlich ins Stolpern gekommen und schlägt angesichts eines gewaltigen Haushaltsdefizits deutlich langsamer.

"Uns fehlen 130 Millionen Euro, und solch eine Situation hatten wir noch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.