Wie funktioniert eigentlich Lokalpolitik?
Wieblinger Gymnasiasten luden kommunale Politiker zur Diskussion ein. Dabei kam es zu einer hitzigen Debatte zum Thema Rechtsruck.

Von Joris Ufer
Heidelberg. Dass die sogenannte "Generation Z" unpolitisch ist, kann spätestens seit der Proteste von "Fridays for Future" niemand mehr behaupten. Anknüpfungspunkte mit lokaler Parteipolitik gibt es trotzdem selten. Das wollte die Carl-Bosch-Schule in Wieblingen nun mit einem neuen Projekt ändern.
Vergangene Woche luden 37 Schülerinnen und Schüler
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+