Plus Heidelberg

Wie die Muslimische Akademie aussehen könnte

Der Architekturwettbewerb brachte vier Siegerentwürfe hervor. Sie sind in dieser Woche ausgestellt.

26.07.2023 UPDATE: 26.07.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Neckartäler Sandstein kombiniert mit perforiertem Metall: Das schlagen die Büros ACME und Spacehub für das Gebäude vor. Visualisierung: ACME/Spacehub

Heidelberg. (RNZ) In Heidelberg soll mit der Muslimischen Akademie ein bundesweit und international einzigartiges Bauwerk entstehen: eine politische Bildungseinrichtung und Ort der Demokratiebildung in muslimischer Trägerschaft, der alle Menschen zur Begegnung einlädt. Aus einem Architekturwettbewerb, den die Akademie gemeinsam mit der Stadt Heidelberg und der Internationalen Bauausstellung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.