Plus Heidelberg

Wie die Kirche bei den Gebäuden sparen will

Die Evangelische Kirche sucht nach Lösungen für einige Häuser. Das Schmitthenner-Haus soll allerdings nicht verkauft werden.

17.10.2022 UPDATE: 17.10.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Das Schmitthenner-Haus soll nach den gegenwärtigen Plänen künftig als Verwaltungsgebäude genutzt werden; noch beherbergt es beispielsweise auch das Pfarramt der Altstadtgemeinde. Foto: Hentschel/Rothe/Popanda

Von Julia Lauer

Heidelberg. Mit den Gläubigen schwinden den Kirchen die Mittel, was sie zum Sparen zwingt. Im Falle der evangelischen Kirche Heidelberg legt die Badische Landeskirche den Umfang der Einsparungen fest, die Ausgestaltung erfolgt vor Ort. Heidelberg muss in sämtlichen Bereichen 30 Prozent bis 2032 einsparen, dazu zählen auch Beschäftigte und Gebäude. Bis Ende

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.