Plus Heidelberg

Was, wenn Rheuma und Krebs zusammenkommen?

Chronische Entzündungen können Tumoren begünstigen. Rheumatologin Dr. Gente: Eine gute Therapie ist eher Schutz als Risiko.

23.02.2025 UPDATE: 23.02.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 8 Sekunden
Bei der rheumatoiden Arthritis sind die Gelenke entzündet. Wird die Erkrankung nicht behandelt, ist das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöht. Die Wissenschaft will diese Zusammenhänge besser verstehen. Foto: Getty
Interview
Interview
Dr. Karolina Gente
Rheumatologin am Heidelberger Uniklinikum

Von Julia Lauer

Heidelberg. Rund zweieinhalb Prozent der Menschen in Deutschland leiden an rheumatischen Erkrankungen. Was, wenn Krebs dazukommt?

Dazu berät die Rheumatologin Dr. Karolina Gente Patienten am Heidelberger Uniklinikum. 2018 rief sie dazu eigens eine Sprechstunde ins Leben.

Frau Gente, mit welchen Fragen kommen Patienten in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.