Plus Heidelberg

Was sich im neuen Kita-Jahr ändert und was nicht

Städtische Maßnahmen gegen Fachkräftemangel zeigen laut Bürgermeisterin Jansen Wirkung. Kolumbianische Erzieherinnen kommen im Dezember.

01.08.2025 UPDATE: 01.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 58 Sekunden
Simon Sibrai, Abteilungsleiter der städtischen Kitas, Bürgermeisterin Stefanie Jansen, Kita-Leiterin Zekiye Dursun, und die Personalerinnen Justine Hintenlang und Susanne Engelhardt-Feil (v.l.) sehen sich fürs neue Kita-Jahr gut aufgestellt. Foto: Philipp Rothe

Von Anica Edinger

Heidelberg. Um Heidelberger Kindertagesstätten gab es zuletzt viel Aufregung: Zuerst machten im Winter/Frühjahr 2023/2024 einige Einrichtungen Schlagzeilen, die wegen des Fachkräftemangels ganze Gruppen schließen mussten.

Später war es dann der Vorschlag der Stadt, wegen der massiven Haushaltsdefizite die Kita-Gebühren dramatisch anzuheben, was

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.