Plus Heidelberg

Was Fake-News mit uns machen und wie man sie erkennt

Thomas Feibel ist Experte im Thema und berät zu Cybermobbing. Seine "Netz-Krimis" stellte er jetzt an der Waldparkschule vor.

23.03.2022 UPDATE: 25.03.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden
Durften im Unterricht zum Thema Fake News mitraten: die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Waldparkschule auf dem Boxberg. Foto: bms

Von Maria Stumpf

Corona ist schuld, es fällt zu viel Unterricht aus: Die Sommerferien in Berlin sollen deshalb um eine Woche verkürzt werden und in Baden-Württemberg will die Landesregierung wieder den Unterricht an Samstagen einführen. Das sagt Thomas Feibel mal eben so nebenbei und mit ernster Stimme. Entsetzte Blicke im Klassenzimmer. "Was? Echt?" fragen die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.