Warum Kleingärten gar nicht so altmodisch sind
Es wird seit ein paar Tagen wieder fleißig gearbeitet. Die Warteliste für eine Parzelle ist lang.

Von Julia Blank
Heidelberg. Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang wird es langsam wieder wärmer, die Sonne bricht zwischen den Wolken hindurch, die Vögel singen ihre Lieder, und die Bäume fangen an zu blühen. Auch in Heidelbergs Schrebergärten hält der Frühling Einzug: Fleißige Gärtner huschen durch ihre grünen Fleckchen inmitten der Stadt und jäten, sähen, pflanzen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+