Plus

Vom Waggonbau zum Wohnquartier

Wie die Fuchs'sche Waggonfabrik seit 1902 ihr Aussehen veränderte - Nach dem Zweiten Weltkrieg viele Aufträge aus dem Ausland

23.07.2013 UPDATE: 23.07.2013 05:59 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Die Fuchs'sche Waggonfabrik in Rohrbach zu ihrer Blütezeit. Repro: RNZ
Von Wolfgang G. Nestler

Rohrbach. Der Waggonbau für Eisenbahngesellschaften und Straßenbahnen war Haupterwerbszweig der Heinrich Fuchs Waggonfabrik A.G. Wegweisende Techniker, Konstrukteure und Designer gehörten dem Werk an, deren Entwicklungen noch Jahrzehnte nach Aufgabe des Werkes im Bahnbetrieb sind. Schon im ersten Geschäftsjahr 1862 - der Standort war noch in der Heidelberger Weststadt -

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.