Plus Heidelberg

Verhindert die GGH Balkonkraftwerke ihrer Mieter?

Die Stadt fördert die Anschaffung der Solarmodule. Das städtische Unternehmen genehmigt sie aber offenbar selten.

30.03.2024 UPDATE: 30.03.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden
Mit "Balkonkraftwerken" zur Solarenergiegewinnung kann jeder Haushalt zur Energiewende beitragen. Symbolfoto: A. Dorn

Von Denis Schnur

Heidelberg. Mit ihrem Förderprogramm für Photovoltaik-Kleinkraftwerke hat die Stadt seit 2022 für einen Solar-Boom auf Heidelbergs Balkonen und Garagen gesorgt. Jeder Heidelberger bekommt beim Kauf eines Balkon-Moduls den halben Preis erstattet und mittlerweile auch einen Zuschuss zur Montage. Wer wenig Einkommen und deshalb einen Heidelberg-Pass hat,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.