Theodor-Heuss-Schüler drehen Film über jüdisches Leben
Achtklässler auf Spurensuche eines Lehres, der aus ihrer Schule vertrieben wurde - Vorführung des Films ist am Dienstag in der Volkshochschule

Heidelberg 1939: Für die jüdischen Familien in der Altstadt wird das Klima immer unfreundlicher, Gesetze und Gesellschaft werden rassistischer - normales Leben ist schon lange nicht mehr möglich, stattdessen überwiegt die Angst ums Überleben. Diese trieb zwischen der Reichspogromnacht im November 1938 und dem Kriegsbeginn 1939 zahlreiche jüdische Eltern dazu, ihre Kinder nach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+