Plus Heidelberg

Studierende entwickeln Zellen gegen Krebs

Sie belegen den zweiten Platz beim Wettbewerb für Synthetische Biologie.

24.11.2025 UPDATE: 24.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Grund zu Feiern haben die Studierenden des Projekts „Phoenics“. Foto: Matteo Cogliati

Heidelberg. (RNZ) 22 Studierende der Universität Heidelberg haben "intelligente" künstliche Immunzellen entwickelt, die neue Möglichkeiten für eine gezielte Krebstherapie eröffnen könnten.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.