Plus

Studie zur Fußgängersicherheit: Wie (un)sicher ist Heidelberg?

Auf der Deutschlandkarte einer Studie des Verkehrsclubs Deutschland ist Heidelberg mit einer "roten Ampel" markiert - Polizei und Verwaltung widersprechen

17.09.2014 UPDATE: 17.09.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden
Die Querung von der Rohrbacher in die Poststraße gilt unter Fußgängern als besonders gefährlich, weil dort noch die Straßenbahnen aus beiden Richtungen hinzukommen. Die Fußgängerinsel wurde erst im letzten Jahr verbreitet, damit die Fußgängern dort sicherer warten können. Foto: Rothe
Von Holger Buchwald

Die Heidelberger sind schlecht zu Fuß - wenn man einer aktuellen Studie des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) glaubt. Die Autoren der Untersuchung haben die Sicherheit von Fußgängern in allen Städten über 100.000 Einwohnern untersucht und die Unfallstatistiken von 2009 bis 2013 miteinander verglichen (siehe Hintergrund). Demnach gehört Heidelberg zu den 41 Städten, die auf der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.