"Inklusion ist nicht verhandelbar"
Info-Veranstaltung des Gesamtelternbeirats der Schulen zog Bilanz nach Schulgesetzänderung - Entwicklungsaufgabe mit klarem Ziel

Mit den Fragen "Inklusiv? Kooperativ? SBBZ?" beschäftigt sich der Gesamtelternbeirat bei seiner Sitzung im Rathaus. Stephan Brühl und Arnulf Amberg (v.r.) gaben Informationen. Foto: Rothe
Von Arndt Krödel
Der Zug hat Fahrt aufgenommen und ist nicht mehr aufzuhalten: Inklusion, die Möglichkeit einer gemeinsamen Erziehung behinderter und nicht-behinderter Kinder in allgemeinen Schulen, ist in Baden-Württemberg seit 2015 geltendes Recht, basierend auf den Menschenrechten. Und das Rad kann man nun nicht einfach zurückdrehen, wie Arnulf Amberg vom Staatlichen Schulamt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+