Ohne Reparaturen wäre Einsturzgefahr
Das Schloss ist eine Dauerbaustelle - Nach 50 Jahren Sanierung geht es wieder von vorne los - Burgweg in sechs Wochen wieder frei

Die Mauer des Zeughauses am Schloss musste saniert werden, weil dort ein Teil von ihr ins Tal zu rutschen drohte. Wegen der Arbeiten werden die Fußgänger über eine Gerüstkonstruktion zum Burgweg "umgeleitet". Fotos: Philipp Rothe
Von Timo Teufert
Das Schloss ohne Gerüst ist kaum vorstellbar, denn an der Ruine, die aus 61 Einzelgebäuden und 26 Mauern besteht, gibt es immer etwas zu tun. Zuständig für die Instandhaltung des beliebten Ausflugsziels ist das Amt Mannheim von Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Von dort aus werden alle Arbeiten koordiniert und überwacht. Mit dessen Leiter Bernd Müller machte die RNZ
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+