Projekt "Nachtretter" gegen Lichtverschmutzung
Mit dem Projekt soll die Lichtverschmutzung bei Privathäusern reduziert werden. Auch die Stadt arbeitet an Lösungen.

Von Julia Schulte
Heidelberg. Lichterketten im Garten, Solarleuchten im Beet, angestrahlte Kirchen: Beleuchtung kann ziemlich schick sein – aber auch Schaden anrichten. Denn was Menschen gerade in lauen Sommernächten so schätzen, ist für viele Tiere, allen voran Insekten, schädlich. Das künstliche Licht beeinflusst Paarung, Verhalten und Orientierung der Tiere – und trägt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+