Heidelberger Uniklinikum will einen Datenpool für alle
Das Uniklinikum will ab 2018 medizinische Daten für viele Einrichtungen zur Verfügung stellen - Patienten entscheiden über Zugriff

Von Steffen Blatt
Heidelberg. Die Digitalisierung spielt auch in der Medizin eine wichtige Rolle. Am Heidelberger Universitätsklinikum macht man sich darüber schon seit Jahren Gedanken - mit einem Projekt, das ab 2018 nach und nach erweitert werden soll: der digitalen Persönlichen Patientenakte (PEPA). Die Initiative würde auch von der Stadt unterstützt, wenn sie am Montag den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+