"Gunther von Hagens hatte immer nur die Plastination im Kopf"
Wie der renommierte Anatom Wilhelm Kriz die umstrittenen "Körperwelten" seines Schülers sieht - Erkenntnisgewinn für die Allgemeinheit

Der Anatom Prof. Wilhelm Kriz verteidigt im RNZ-Gespräch die umstrittene "Körperwelten"-Ausstellung. Foto: Hentschel
Von Micha Hörnle
Wolfgang Kriz leitete von 1974 bis 2005 das Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Heidelberg, an dem auch Gunther von Hagens arbeitete. Danach wurde der 80-Jährige kommissarischer Direktor des Forschungsbereichs Anatomie und Entwicklungsbiologie der Medizinischen Fakultät Mannheim. Die RNZ fragte Kriz, wie er die geplante "Körperwelten"-Ausstellung im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+