Heidelberg

Neue Radservice-Station an der Neckarwiese in Betrieb

Platter Reifen? Kein Problem! - Rund um die Uhr kleine Pannen selbst beheben

23.01.2020 UPDATE: 24.01.2020 06:00 Uhr 36 Sekunden
An der neuen Radservice-Station an der Neckarwiese können Radfahrerinnen und Radfahrer kleine Pannen am Fahrrad selbst beheben. Foto: Stadt Heidelberg

Heidelberg. (rnz) Unterwegs schnell einmal den platten Reifen aufpumpen oder die lockere Schraube nachziehen: Das können Radfahrerinnen und Radfahrer ab jetzt schnell und bequem an der ersten Heidelberger Radservice-Station. Sie ist neben der Nextbike-Fahrradverleihstation "Neckarwiese" unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke installiert.

Wer mit dem Zweirad unterwegs ist, kann hier nun rund um die Uhr kleine Pannen selbst beheben. Die Station bietet unter anderem eine Fahrradpumpe und verschiedene Werkzeuge, mit denen sich kleinere Defekte reparieren lassen.

Die Stadt Heidelberg hat die Radservice-Station an der Neckarwiese als Preis für die Auszeichnung "Fahrradfreundliche Kommune 2018" vom Land Baden-Württemberg erhalten. Weitere Stationen im Stadtgebiet werden folgen: Auch sie sollen vor allem neben ausgewählten Nextbike-Stationen stehen.

Auch interessant
Heidelberg: Elf Radservice-Stationen sollen bei Pannen helfen
Heidelberg: "Nextbike" ist der Stadt lieb - und sehr teuer
Heidelberg: E-Scooter lassen Leihradanbieter kalt
Mannheim: Umweltausschuss stimmte 37 Stationen und 150 Smart-Bikes zu
Vorbild für E-Scooter: Nextbike-Angebot in Heidelberg wird ausgeweitet

Als mögliche Standorte werden derzeit geprüft: Rohrbach Markt, S-Bahnhof Weststadt/Südstadt, S-Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen, Universitätsplatz, Stadthalle, Hans-Thoma-Platz Handschuhsheim, Zentralmensa Neuenheimer Feld, Zoo, Hauptbahnhof-Nord, Hauptbahnhof-Süd und S-Bahnhof Kirchheim/Rohrbach. Die Kosten pro Radservice-Stationen betragen rund 2500 Euro. Für die Instandhaltung und Wartung rechnet die Stadt mit zusätzlich 2500 Euro jährlich.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.