Multiple-Sklerose: Die "Krankheit mit den 1000 Gesichtern"
Die Amsel-Kontaktgruppe Heidelberg für Multiple-Sklerose-Betroffene wird 30 Jahre alt - Heute Geburtstagsvortrag im Forum am Park

Engagieren sich in der Amsel-Kontaktgruppe: Elke Pietschmann (links) und Monika Karl. Foto: Joe
Von Marion Gottlob
Es ist die häufigste Erkrankung des zentralen Nervensystems: Bei Multipler Sklerose werden die Schutzhüllen der Nervenbahnen angegriffen und zerstört. In der Folge werden Nervensignale nur verzögert weitergeleitet. Die Symptome können von Gefühlen der Taubheit über Seh-, Koordinations- und Konzentrationsstörungen bis zu Lähmungen reichen. Da jeder Verlauf so
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+