Plus

Lockere Capoeira-Hüften gegen Rassismus

Die Heidelberger Capoeira-Akademie lud zur großen "Roda gegen Rassismus".

24.03.2014 UPDATE: 24.03.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Klein oder groß, dick oder dünn, jung oder alt: Beim Capoeira ist das alles ganz egal. Der Kampftanz, der völlig ohne Berührung auskommt, verbindet die Völker. Die Capoeria-Akademie Heidelberg feierte eine 'Roda' (Kreis) gegen Rassismus - und viele machten begeistert mit. Foto: heb
Von Sabine Hebbelmann

Alle stehen im Kreis. Sie singen und klatschen, spielen auf dem Berimbau, einem brasilianischen Musikbogen. Plötzlich lösen sich ein Mann und eine Frau aus dem Kreis, gebückt umkreisen sie sich. Der Mann wirbelt sein Bein herum, die Frau duckt sich weg und startet aus der Drehung heraus den nächsten Tritt. Keine Aggressivität, keine Berührungen - die Atmosphäre ist heiter

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.