Plus Heidelberg

(K)ein Leben ohne Hilfe mit dem Angelman-Syndrom

Lukas Wienecke hat das seltene Angelman-Syndrom. Er kann seinen Alltag nicht alleine bewältigen.

16.03.2022 UPDATE: 17.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Lukas Wienecke wird von der Studentin Paula Lanz (24) unterstützt. Sie hatte die Idee, gemeinsam an einem Spendenlauf teilzunehmen, der Menschen mit seltenen Erkrankungen unterstützen soll. Foto: Friederike Hentschel

Von Lea Jäger

Heidelberg. Am 28. Februar war internationaler "Rare Disease Day", ein Tag, der auf seltene Erkrankungen aufmerksam macht – und obwohl selten bedeutet, dass nur eine von rund 2000 Personen erkrankt, sind es ganze 300 Millionen Menschen weltweit. Meist sind es genetisch bedingte Krankheiten, die nicht heilbar sind. Im Rahmen dieses Tags hat der Verein "Laufen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.