Plus Heidelberg

Jüdisch-Muslimische Kulturtage müssen sich neu erfinden

Begegnung im Schatten des Nahost-Konflikts, getragen von zivilgesellschaftlichen Akteuren. Beginn ist im Juni.

17.05.2024 UPDATE: 17.05.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
Die israelische Singer-Songwriterin Riff Cohen eröffnet dieses Jahr die Kulturtage. Foto: zg

Von Julia Lauer

Heidelberg. Seit 2017 geben die Jüdisch-Muslimischen Kulturtage Einblicke in Leben und Kultur von Juden und Muslimen – nun stellt sich das Heidelberger Festival gezwungenermaßen neu auf. Hintergrund ist der Terrorangriff der palästinensischen Hamas auf israelische Zivilisten im Herbst.

"Nach dem 7. Oktober können wir nicht einfach weitermachen, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.