Von der Werkstatt an die Hochschule
Johannes-Diakonie Mosbach startet mit Graf-von-Galen-Schule das Projekt "Inklusive Bildung Baden Württemberg"

Beim Projekt "Inklusive Bildung" sollen Menschen mit Behinderung an Hochschulen sprechen: (stehend, v.l.) Stephan Friebe, Astrid Cleres-Banholzer und Wolfgang Thom. Foto: Alex
Von Daniela Biehl
Es ist ein landesweit einmaliges Projekt - und ein ambitioniertes Vorhaben. Ab Oktober werden Menschen mit geistiger Behinderung an der Graf-von-Galen-Schule zu Hochschuldozenten ausgebildet. "Unser Beitrag zur Inklusion", sagt Stephan Friebe von der Johannes-Diakonie Mosbach, der das Projekt vor gut drei Jahren angestoßen hatte und bis heute mitträgt: "Weil es mir
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+