Interkulturelles Zentrum Heidelberg: Idealistisch? Ja. Naiv? Nein!
Spannende Utopie zum Umgang mit Flüchtlingen im Interkulturellen Zentrum vorgestellt - Studenten erfinden System der Nationenpatenschaften

Der Saal im Interkulturellen Zentrum war voll, als die Studenten Lukas Merz, Marc Frick (v.l.) und Johannes Lohmann (r.) ihr Konzept der Nationenpatenschaften vorstellten. Der Jurist Jürgen Blechinger (2.v.r.) machte den Realitätscheck. Foto: Trang Ly
Von Sebastian Riemer
Drei Studenten, eine Idee, ein packender Abend: Während fast täglich irgendwo in der Stadt über Flüchtlinge diskutiert wird, stach der dritte Termin der "Heidelberger Flüchtlingsgespräche" im voll besetzten Interkulturellen Zentrum doch heraus. Denn es ging um eine faszinierende Utopie, wie die Weltgemeinschaft künftig ganz anders mit Menschen, die fliehen, müssen,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+