Plus Heidelberg

"Instrumente gehen kaputt, wenn sie nicht gespielt werden"

Seit 23 Jahren konzertiert Arnold Werner-Jensen im Kurpfälzischen Museum. Mit der 100. Bachstunde übergibt er nun in jüngere Hände.

11.05.2025 UPDATE: 11.05.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 1 Sekunde
Arnold Werner-Jensen am Original-Hammerflügel von Jean-Louis Dulcken aus dem Jahre 1789, der aufwendig restauriert wurde. Der Professor hat im Lauf der Jahre alle großen Solowerke Bachs im Heidelberger Kurpfälzischen Museum aufgeführt. Foto: Rothe

Von Matthias Roth

Heidelberg. Sonntagmorgen im Kurpfälzischen Museum: Seit 23 Jahren treffen sich hier vier bis fünf Mal im Jahr Musikfreunde im Großen Salon zur "Bachstunde" und lauschen weltlicher Musik des Thomaskantors, Solo-Cembalowerken oder auch Kammermusik mit Geigen, Flöte, Cello oder Fagott, begleitet von einem Tasteninstrument. Häufig mischt sich auch Musik

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.