Plus Heidelberg

Hilfe finden, wenn man nicht mehr kann

Ergotherapieschüler drehen einen Film zu Angeboten der Region. Wo es Unterstützung bei neurologischen und psychischen Problemen gibt.

29.05.2022 UPDATE: 30.05.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden
Die Dreharbeiten für den gemeinnützigen Film „Ich kann nicht mehr – was nun?“ sind in vollem Gang. Unser Bild zeigt Kameramann Konrad Gös (vorne rechts), Maxi Schmitt vom Frauengesundheitszentrum (Mitte) und Cihan Wirthmann als Moderatorin. Foto: Hentschel

Von Marion Gottlob

Heidelberg. Die Idee entstand in der neuen Anfängerklasse der Ergotherapieschule "maxQ". Die zwölf Teilnehmer beschlossen: Wir machen einen eigenen Film. Und es wird nicht irgendein Video, sondern die Gruppe wird Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen in Heidelberg und der Region präsentieren. Der fertige Streifen soll sogar öffentlich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.