Heidelberger Hard Rock Cafe darf keine Hard-Rock-Cafe-Artikel verkaufen
Der Name hat einen Klang. Vor 40 Jahren wurde das erste Hard Rock Cafe gegründet. Die weltweite Kette sieht genau hin, wer ihren Namen führt. Ein Heidelberger Cafe ist nach Ansicht des Bundesgerichtshofs zu weit gegangen.

Das "Hard Rock Café" in der Hauptstraße 142 ist nur eine unlizenzierte Kopie der internationalen Kaffeehaus-Gruppe. Foto: Rothe
Karlsruhe/Heidelberg. (dpa) Das Heidelberger Hard Rock Cafe hat vom Bundesgerichtshof (BGH) einen Dämpfer erhalten. Die Kneipe, die nicht zur bekannten Hard-Rock-Kette gehört, darf zwar ihren Namen weiter führen, muss aber auf den lukrativen Vertrieb ihrer Merchandising-Artikel verzichten.
Mit dieser Entscheidung (I ZR 188/11) korrigierte der BGH am Donnerstag in Karlsruhe die Urteile
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+