Plus Heidelberg

Großer Schritt hin zur christlichen Einheit

Heidelberger Kirchen unterzeichnen am 31. Oktober eine "Ökumenische Vereinbarung"

12.10.2017 UPDATE: 12.10.2017 16:30 Uhr 34 Sekunden

Mit einer Performance samt Lichtinstallation von Bernhard Fauser (l.) beginnt der Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum. Die Heidelberger Kirchen, vertreten durch Dekanin Marlene Schwöbel-Hug, Dekan Joachim Dauer und Pfarrerin Sibylle Baur-Kolster für die ACK, unterzeichnen dann eine "Ökumenische Vereinbarung". Foto: Rothe

Heidelberg. (bik) Die Kirchen in Heidelberg werden beim Festgottesdienst am Reformationstag, 31. Oktober, in der Heiliggeistkirche eine "Ökumenische Vereinbarung" unterzeichnen. 500 Jahre nach der Kirchenspaltung, die viel Leid über die Menschen gebracht habe, nimmt man das Reformationsjubiläum 21017 zum Anlass, sich um mehr Gemeinsamkeit und Miteinander zu bemühen.

Die Evangelische

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.