Plus Heidelberg

Frau sammelte privat für Arme und wurde Sachspenden nicht los

Wenn die gute Absicht ins Leere läuft: Statt Spontanaktionen sollte man sich mit Hilfsorganisationen absprechen. Diese sind gerade im Winter für jede Hilfe dankbar.

06.01.2025 UPDATE: 06.01.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 10 Sekunden
Obdachlose kann man nicht immer sofort erkennen. Deshalb rät Daniel Knee von der Bahnhofsmission davon ab, auf eigene Faust loszuziehen, um Spenden zu verteilen. Viel eher soll man sich an Hilfsorganisationen wenden, deren Angebote bei Bedürftigen bekannt sind. Symbolfoto: dpa

Von Marion Gottlob

Heidelberg. Sie hatte die beste Absicht: Beate aus Mannheim hatte am Nikolaustag die Idee, dass sie Sachspenden für "Arme" sammeln und persönlich in Heidelberg an Obdachlose verteilen könnte – an einem Adventssonntag. Die pädagogische Fachkraft ist auf einen Rollstuhl angewiesen und sagt: "Ich weiß, wie es ist, wenn man Hilfe braucht. Deshalb möchte ich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.