"Falkenbuch" Kaiser Friedrich II. lag einst in der Heiliggeistkirche
Ein Vorgänger moderner Vogelkunde. Es war Thema eines Workshops.

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Zu einem Workshop über das berühmte "Falkenbuch" des Staufer Friedrich II. (1194 - 1250), Enkel des sagenumwobenen Friedrich I. Barbarossa, König von Sizilien und Kaiser des römisch-deutschen Reiches, waren viele der Einladung in die Heiliggeistkirche gefolgt. Der Ort der Veranstaltung konnte nicht besser gewählt sein: die Palatina-Emporen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+