Plus Heidelberg

Fabrik-Simulation stellt harte Bedingungen von Textil-Arbeitern nach

Wie es sich anfühlt, eine Näherin zu sein, erfuhren Schüler auf dem Uniplatz am eigenen Leib.

27.04.2022 UPDATE: 28.04.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Während der zehnminütigen Simulation mussten die 13-jährige Anna und die 14-jährige Shana (r.) Näharbeiten durchführen – und wurden dabei von „Aufseher“ Nick Dolshenko getadelt und unter Stress gesetzt. Foto: Alfred Gerold

Von Julia Schulte

Heidelberg. "Fast Fashion" – schnelle Mode: Dieses Konzept beschreibt Kleidung, die billig hergestellt und verkauft wird, damit Kunden häufiger neue Kleidungsstücke kaufen und damit immer im aktuellen Trend liegen können. Leidtragende sind dabei in der Regel die Näherinnen. Um Jugendliche für dieses Thema zu sensibilisieren und ihnen Alternativen zur Fast

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.