Plus

Erstes Straßenfest bei der Heidelberger Yavuz Sultan Selim Moschee

Drei Tage Folklore und türkische Köstlichkeiten - "Der Islam gehört zu Heidelberg" 

16.05.2016 UPDATE: 17.05.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden

Die Führung durch die Moschee war der Höhepunkt des Straßenfestes des Türkisch-Islamischen Kulturvereins. Draußen wurden außerdem Spezialitäten und Livemusik geboten. Foto: Rothe

Von Marion Gottlob

Auf der Kreuzung vor der Moschee lag eine weniger als einen Quadratmeter große Holzplatte: Auf dieser Platte drehte sich der 19-jährige Ünver Oguz im Trance-Tanz der Derwische. Minute um Minute kreiste er um sich selbst, die rechte Hand deutete nach oben, um die Gaben Gottes zu empfangen, mit der linken Hand gab der Tänzer die göttlichen Geschenke an die Menschen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.