Plus

Englisches Institut Heidelberg geht an Kolping-Bildungswerk Württemberg über

Die Mehrheit an der Trägergesellschaft von Grundschule und Gymnasium hat nun das Kolping-Bildungswerk Württemberg - Auf absehbare Zeit soll sich nichts ändern

10.03.2017 UPDATE: 11.03.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden

Das Englische Institut in der Heidelberger Südstadt wurde 1945 von Gladys Fischer als Sprachenschule gegründet. Foto: Philipp Rothe

Von Steffen Blatt

Heidelberg. Nach fast 72 Jahren hat die Gründerfamilie die Führung beim Englischen Institut (EI) abgegeben. Die Mehrheit am Träger der Grundschule und des Gymnasiums, einer gemeinnützigen GmbH, ging auf das Kolping-Bildungswerk Württemberg über. Damit zieht sich Ellis Neu, die Tochter der Schulgründerin Gladys Fischer - sie starb 2011 mit 97 Jahren -, endgültig zurück.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.