Eichenprozessionsspinner: Keine Panik, aber Vorsicht
Seit gut 15 Jahren verbreitet sich die gefährliche Raupe in Heidelberg - Schuld ist der Klimawandel

Für Forstamtsleiter Ernst Baader ist es schon Routine: Jeden Frühling kommt der Eichenprozessionsspinner - und jedes Jahr bekämpft sein Team die Raupe, weil sie für Menschen eine Gefahr darstellt. "Das geht seit etwa zehn, fünfzehn Jahren so", sagt Baader - und er weiß auch, warum: "Da haben sich klimatisch Grenzen verschoben - und die Tiere haben so auch in unseren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+