Plus Heidelberg

"E-Kubator" soll Zentrum der Energiewende werden

Ein Haus für die Energiewende: Energiegenossenschaft, Bürgerwerke und ein E-Bike-Hersteller beziehen bald ihr neues Domizil. Die riesige Solaranlage ist schon fertig.

17.01.2023 UPDATE: 17.01.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden
Die große Solaranlage ist gerade fertig geworden. Im Frühsommer dieses Jahres wollen die Heidelberger Energiegenossenschaft, die Bürgerwerke, die Breidenbach Studios sowie ein E-Bike-Hersteller in den „E-Kubator“ einziehen. Foto: Holzem/Bürgerwerke

Von Denis Schnur

Heidelberg. Die Dachfläche des alten Kasernenbaus wurde maximal ausgenutzt: Wo immer Platz war, hat die Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG) Solarmodule angebracht. Nun wird dort, wo sich einst die Grenadierkaserne und später die Patton Barracks befanden und jetzt der Heidelberg Innovation Park (HIP) entsteht, auf einem einzigen Gebäude genug Strom für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.