Plus

Droht Heidelberg eine Immobilienblase?

Berliner Wirtschaftsforscher sehen Anzeichen dafür bei Neubauwohnungen - Die Fachleute vor Ort widersprechen

28.11.2014 UPDATE: 28.11.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Wenn in Heidelberg neu gebaut wird, dann vor allem im neuen Stadtteil Bahnstadt: Hier wurden im letzten Jahr 762 neue Wohnungen fertig (davon allein 349 Studentenappartements). Im restlichen Stadtgebiet waren es nur 205. Foto: Kay Sommer
Von Micha Hörnle

Dass Wohnungen in Heidelberg teuer sind, das weiß man ja längst. Aber dass angeblich hier die Gefahr einer Immobilienblase droht, zumindest bei Neubauten, das wäre neu. Genau das will das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) aus Berlin herausgefunden haben. Einer der Mitautoren der Studie, Konstantin Kholodilin, erklärt das so: "Wir fanden eine explosionsartige

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.